Neuigkeiten
19.02.2019
Im Rahmen der diesjährigen Fortführung des Projekts in Mexiko-Stadt werden im Goethe-Institut Arbeiten der bekannten Künstler/innen Sascha Hommer, Ruben Fdez, Rob Davis, Karrie Fransman und Reinhard Kleist ausgestellt. Zudem werden zwei neue Spanischsprachige Respekt-Comics von den beiden aufstrebenden mexikanischen Künstlern Iurhi Peña und Emmanuel Peña entstehen, die die Ausstellung ab April ergänzen werden.
19.11.2015
Im russlandweiten Projekt „Respect 2.0“ zeichnen Künstler mit Gefangenen und Odachlosen Comics.
17.11.2015
Menschen einer anderen Nationalität oder Kultur und andere Meinungen zu respektieren, ist in Russland nicht sehr ausgeprägt, insbesondere nicht an den russischen Schulen. Mitschüler, die anders sind, werden oftmals gehänselt und die Lehrer lassen sie stillschweigend gewähren. Wie Comics, die viele immer noch nicht ernst nehmen, und das Projekt „Respect 2.0“ versuchen dieses Problem zu lösen, hat Rita Loginowa erklärt.
20.10.2015
Am 14.-15. Oktober bei einem Seminar im Israelischen Comic-Museum in der Stadt Cholon fiel der Startschuss für das Projekt RESPEKT in Israel.
24.09.2015
Am 24.September gab es eine Premiere. Und zwar den „Tag des Fisches“, einen neuen animierten Comic von Heehoos – Künstler, Koryphäe und wichtigster Ideologe des Genres in Russland. Erstellt wurde der Film für RESPEKT 2.0. Schaut euch also den „Tag des Fisches“ gleich an – und lest das Interview mit Heehoos.